Rückblick 2018

In 2018 war unsere Teilnahme am Drachenbootrennen in Vancouver natürlich das High-Light des Jahres.

 

Allerdings gab es auch noch weitere Rennen und Events, an denen wir teilgenommen haben.

 

Hier also noch eine kleine Übersicht, was sonst noch in 2018 los war:

 

  • Teilnahme am Museumsuferfest im Frankfurt am Main
  • Rennwochenende in Schierstein / Wiesbaden
  • Abpaddeln bei bestem Wetter
  • Weihnachtsfeier
  • und vieles mehr

 

Goldmedaille in Vancouver

Mit einem riesigen Erfolg endete unsere Teilnahme beim 30ten Concord Pacific Dragonboatfestival in Vancouver

 

Nach vier Rennen konnten wir eine Goldmedaille gewinnen !

 

Los ging es am Freitag, den 22. Juni, mit zwei Rennen über 100 Meter, an denen die Teams aus dem Ausland teilnahmen. Als einzigem Team aus Deutschland waren neben uns auch noch Teams u.a. aus Australien, den USA, China, Hongkong und der Tschechei vertreten. Diese Rennen zählten jedoch noch nicht für die Rennen am Wochenende, die dann über 500 Meter ausgetragen wurden.

Richtig los ging es dann am Samstag. An jedem Rennen nahmen 8 Teams teil. Insgesamt gingen über 200 !! Teams an den Start. Da war natürlich immer eine Menge los und nach den Rennen ging es dann zurück in das Camp, in dem die Teams untergebracht wurden. Dabei wurden wir super von den „FalseCreek Granddragons“, einem Team aus Kanada, versorgt, die sich angeboten hatten, uns mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Neben den Rennen fand auch jede Menge Unterhaltung auf einer großen Live-Bühne und kleinerer Veranstaltungen statt. Am Samstag gab es noch ein zweites Rennen für uns. Am Sonntag wurde dann noch ein drittes Rennen ausgetragen, bevor dann aus den bisherigen Ergebnissen die Finalläufe ermittelt wurden.

 

Hier konnten wir dann in einem der Finalläufe eine Goldmedaille gewinnen !

 

Es gab einen klaren Start-Ziel-Sieg von uns, wobei wir unsere Leistungen auf 2:11 Minuten über die 500 Meter noch einmal deutlich steigern konnten. Der Jubel war natürlich grenzenlos und die FalseCreek Granddragons standen bereits Spalier, als wir aus dem Boot ausstiegen. Am Abend gab es dann die Vergabe der Medaillen und natürlich noch eine große Feier.

 

 

Eindrücke zum Rennen

Es war wirklich ein Highlight! Im 30igsten Rennjahr konnten wir das 2tgrösste Drachenbootrennen als Team erleben. Danke auch an die FalseCreek Granddragons, die uns unter ihre Fittiche genommen hat und uns toll versorgt hat!

Nachtreffen Vancouver 2018

 

Am 15.09.2018 fand unser Nachtreffen von Vancouver statt !

 

Am Samstag, den 15.09.2018 trafen sich nochmal (fast) alle Teilnehmer, die im Juni zu dem Riesen-Event nach Kanada aufgebrochen und mit einer Goldmedaille zurückgekommen sind. An dem Tag stand dann auch viel auf dem Programm. Zunächst wurden die getauschten Rennshirts im Bootshaus aufgehängt. Nach dem Wettkampf wurden viele Shirts mit den Teams aus aller Welt getauscht, so dass wir eine beachtliche Zahl von Rennshirts aus Kanada, den USA, Australien und China an einer langen Leine aufhängen konnten.

 

 

Danach ging es erstmal auf eine kleine Paddeltour auf den Altrhein, bevor dann der Grill angeschmissen wurde und wir uns zwei Filme von unserem Rennwochenende angeschaut haben und jeder noch eigene Fotos von seiner Kanadareise gezeigt hat.

 

Für unser super Orga-Team Martina und Jürgen, das die ganze Reise mit seinem Einsatz und seinen unermütlichen Planungen und Um-Planungen überhaupt erst möglich gemacht hat, gab es dann noch einen Blumenstrauß und einen Gutschein für ein Wellness-Wochenende als kleines Dankeschön.

 

 

Und alle waren sich einig, dass das bestimmt nicht das letzte Rennen gewesen ist, das wir irgendwo im Ausland gefahren sind.

 

Museumsuferfest 2018

Am Sonntag, den 26.08.2018 haben wir traditionell am Drachenbootrennen beim Museumsuferfest in Frankfurt am Main teilgenommen.

Rennwochenende in Schierstein / Wiesbaden

 

 

Am 22. und 23.09.2018 haben wir beim Rennen in Schierstein / Wiesbaden teilgenommen. Dort ging es für uns zum ersten Mal im Kurz-Boot mit 10 Paddlern, statt wie üblich 20 Paddlern, ins Rennwochenende. Wir sind beim 1.000 Meter- und 250 Meter-Rennen an den Start gegangen. Beim 1.000 Meter-Rennen landeten wir im Mittelfeld und bei dem 250 Meter-Rennen haben uns Probleme mit dem Steuer etwas aus der Bahn geworfen.

 

Es war trotzdem ein tolles Wochenende und auch die Rennen

mit den Kurz-Booten machen mächtig Spaß !!!

 

 

Abpaddeln am 14.10.2018

 

Am 14.10.2018 war es dann wieder soweit. Es wurde eine letzte Runde auf dem Altrhein gepaddelt und dann hieß es, die Boote reinholen und saubermachen.

 

Wie immer wurde dabei natürlich auch gegrillt und der Tag bei bestem Herbst-Wetter gemütlich beendet.

 

Die Boote wurden dann zum Überwintern in die Bootshalle gebracht und werden  wieder für die neue Saison 2019 vorbereitet.

 

 

Egal welchen Platz wir erreichen - was wir erreichen, erreichen wir nur im Team

Vorbereitung auf das Renn-Highlight 2018

 

 

Dieses Event stellt natürlich das High-Light im diesjährigen Rennkalender dar, und so werden neben dem normalen Training montags und donnerstags auch an einigen Wochenenden Extra-Trainingseinheiten geschoben, um möglichst weit vorne bei den 500-Meter-Rennen an der Westküste Kanadas zu landen.

 

Sobald das Wetter mitspielt, geht es dann wieder zum Training auf den Altrhein, um fit für die neue Saison 2018 zu werden.

 

Saison-Start 2018 - Ziel: das Rennen in Kanada im Juni 2018!

Das Concord Pacific Dragonboat Festival in Vancouver/Kanada ein Highlight in 2018 (vom 22.06. bis 24.06.2018 )                                         

Am Samstag, den 10.03.2018, trafen sich die Mitglieder des Vereins zum ersten mal nach der Winterpause wieder am Bootshaus, um das Training auf dem Altrhein in der neuen Saison vorzubereiten.

 

In diesem Jahr geht es mit dem Training besonders früh los, da wir in dieser Saison ein großes Ziel haben:

SüWo Darmstadt 2018.04.25

Anpaddeln am 25.03.2018

 

Endlich ging es wieder auf´s Wasser.

 

Am Sonntag fand unser Anpaddeln statt. Aufgrund der eisigen Temperaturen, die noch am letzten Wochenende herrschten, fand unser Anpaddeln erst an diesem Sonntag statt.

 

Bei sonnigem Wetter und super Stimmung ging es dann auch zu einer ersten Fahrt raus auf den Altrhein.

 

Natürlich haben wir das Anpaddeln auch direkt schon mal zu einer Trainingsfahrt genutzt. An der Kondition müssen wir noch etwas arbeiten, aber in Sachen Technik und Spaß am Fahren lief es direkt wieder richtig gut.