Weihnachtsfeier mit Abgrillen am 17.12.2015
Am 17. Dezember 2015 fand unsere Weihnachtsfeier am Bootshaus statt.
Bei angenehm milden Temperaturen trafen wir uns nach der Arbeit an unserem Bootshaus zu einer Weihnachtsfeier mit Glühwein und Stockbrot.
Selbstverständlich wurde auch noch einmal unser Grill angeschmissen und jeder konnte sich an dem reichhaltigen Buffet mit Salaten, Baguette und Nachtisch bedienen.
In gemütlicher Runde haben wir das Jahr 2015 ausklingen lassen und Pläne für 2016 geschmiedet.
Die Beachflag ist da!
Ein weiteres Puzzleteil im Vereinsalltag ist gestemmt :) - die Beachflag - mit 4 m Höhe - ist da und wird uns zukünftig bei Veranstaltungen und Rennen begleiten!
Danke Axel fürs hartnäckig dran bleiben & für deine Spende!
Aktion "Unser Bootshaus soll schöner werden!" Herzlichen Dank an Merck für die Unterstützung!
Wir sind super stolz darauf, das wir das "neue" Tor am Bootshaus so flott anbringen können! Die Torflügel sind kaum noch als solche zu erkennen :).
Und das verdanken wir der Merck KGaA, die uns durch eine Sachspende so großartig unterstützt!
Das ganze Team sagt dafür "DANKE"!
Viele Besucher beim letzten Schnupperpaddeln in 2015 im September
Beim letzten Schnupperpaddeln in 2015 kamen noch einmal viele Besucher, die sich über das Drachenbootfahren informieren wollten.
Trotz leichtem Nieselregen und kühleren Temperaturen fand natürlich auch eine Fahrt auf dem Altrhein statt und es wurden die Grundlagen des Drachenbootfahrens erläutert.
Die Besucher wurden dann auch zu einem richtigen Training eingeladen, das immer montags und donnerstags ab 18:30 Uhr stattfindet.
An diesen Terminen kann sich natürlich jeder gerne informieren und einmal mitpaddeln, auch ohne vorher an einem Schnupperpaddeln teilzunehmen.
Wir freuen uns über jeden, der vorbeischaut.
Erfolgreicher Renn-Tag in Flörsheim (06.09.2015) zusammen mit den FKVlern
Am letzten Sonntag (6. September) nahmen wir mit Erfolg am Flörsheimer Drachenbootcup teil. Dabei bekamen wir tatkräftige Unterstützung von unserem Freundschaftsteam den Dragonfighters aus Frankfurt.
An dem Rennen nahmen insgesamt 30 Teams aus der ganzen Region teil. Auf dem Main starteten 5 Boote gleichzeitig über eine Distanz von 300 Metern.
In den ersten zwei Vorrundenläufen belegten wir Platz 4 und Platz 2 und qualifizierten uns damit für den Fun-Cup. Nach einer kurzen Mittagspause bei Würstchen und Crêpes begannen die Hauptrunden. Mit Platz 2 im Viertelfinale und nochmal Platz 2 im Halbfinale erreichten wir das Finale. Im Finale gaben wir noch einmal alles und schafften es auf den 5. Platz von insgesamt 15 Fun-Cup Teilnehmern. In der Gesamtbewertung belegten wir somit den Platz 18. Den Erfolg feierten wir am Ende mit einer Runde Freigetränke.
Es war ein schöner Tag für das ganze Team und ein gelungenes letztes Rennen in diesem Jahr.
Vielen Dank nochmal an die tolle Unterstützung der 6 "Gastpaddler" aus dem Team des FKV Frankfurt, es hat super viel Spaß gemacht mit euch zu paddeln!
Tolle Stimmung beim Museumsuferfest in Frankfurt
Bei über dreißig Grad haben wir am 30.08.2015 beim Drachenbootrennen auf dem Museumsuferfest in Frankfurt teilgenommen.
Am frühen Morgen konnten wir uns am Main noch einen Platz im Schatten suchen, bevor um 10:00 Uhr schon unser erstes Rennen startete. Dabei war es für viele aus unserem Team die erste Teilnahme beim „MUF“.
Beeindruckt von der Frankfurter Skyline und den unzähligen Zuschauern, die am Kai oder von den Brücken die Rennen verfolgten, ging es dann um 13:00 Uhr zum nächsten Rennen, bei dem wir die nächste Runde nur um Haaresbreite verpassten. Im Anschluss wurde der Renntag mit kühlen Getränken und einem kleinen Rundgang über das Museumsuferfest beendet.
Voller Erfolg beim 8. weltweit höchsten Drachenboot-Rennen in St. Jakob (Österreich) (4. Juli 2015) auf 2.000 m
Am 4. + 5. Juli 2015 waren die Dragonhearts zum 2ten Mal beim höchsten Drachenboot-Rennen der Welt auf 2.000 m am Start.
Tolles Wetter, eine erstklassige Organisation machten die Veranstaltung wieder zu einem Highlight!
Die Qualifikationsläufe fanden am Samstag-Vormittag bei strahlendem Sonnenschein statt. Beim ersten Vorlauf konnte Platz 3 mit 1.12 Minute auf der 250 m Rennstrecke belegt werden. Beim zweiten Vorlauf konnten sich die Dragonhearts steigern und belegten mit 1.11 Minute den 1. Platz.
Hoch motiviert ging es dann am Nachmittag in den Final-Lauf. Nach einem packenden Rennen und einer Zeit von 1.08 Minute konnte der 1. Platz bejubelt werden.
Im Gesamtklassement der 13 teilnehmenden Teams aus Deutschland & Österreich belegten die Dragonhearts dabei den siebten Platz.
"Das war ein riesen Erfolg unserer Mannschaft" freuten sich Team-Captain Jürgen Mönnig und Trainer Marcus Weinbeck, die das Team Anfang des Jahres übernommen und auf das Rennen in Österreich vorbereitet hatten.
Trotz der Höhe reichte die Kraft noch um an dem kurzfristig angesetztes 1.000 m Verfolgungsrennen teilzunehmen. Das erste Langstrecken-Rennen des Teams überhaupt. Eine spannende Erfahrung, die das Team in 6:39 Minuten beendete.
Für das ganze Team steht jetzt schon fest: 2016 sind wir wieder dabei!
Herzlichen Dank auch den Frankfurtern Karen, Bernd & Stefan, die die Bootsreihen komplettiert und uns kräftig unterstützt und natürlich auch mit uns gefeiert haben!
Dank gilt auch Micha & André, die trommelnd und paddelnd unterstützt haben!
Zum zweiten Mal mit dem Drachenboot in die Alpen (2015.07.04)
Bereits zum zweiten Mal nehmen wir am höchsten Drachenbootrennen der Welt teil.
Am 3. und 4. Juli geht es nach St. Jakob in Österreich. Auf über 2.000 Metern Höhe findet am Obersee zum achten Mal das Deferegger-Drachenbootrennen statt. Wir werden, wie schon im letzten Jahr, mit dabei sein und hoffen auf spannende Rennen und eine gute Platzierung. Teilnehmer sind verschiedene Teams aus Deutschland und Österreich. Die Boote werden auch dort vom Veranstalter gestellt, so dass wir uns voll und ganz auf die Vorbereitungen konzentrieren können. Seit Anfang des Jahres arbeiten wir an der Verbesserung unserer Kondition, damit uns in der dünnen Bergluft nicht die Puste ausgeht.
Als besonderen Einstieg in das Rennwochenende findet auch wieder eine Rafting-Tour auf der Isel, einem Wildwasserfluss statt, bei dem wir die anderen Teams schon einmal kennen lernen können.
Sonntag den 07. Juni 2015 ist wieder Schnupperpaddel-Sonntag!
Am 07. Juni ist es wieder soweit! Wir laden zum Schnupperpaddeln ein.
Jeder der schon immer einmal in einem Drachenboot sitzen wollte oder eine Sportart im Freien sucht, ist herzlich willkommen!
Der Paddelspass beginnt um 11 Uhr am Bootshaus in Erfelden und endet gegen 14 Uhr.
Bei Kaffee und Kuchen kann man sich das Ganze auch erst einmal vom Ufer aus anschauen und mit den Mitgliedern des Vereins ein bisschen Plaudern.
Wer das Wochenende schon verplant ist, aber trotzdem gerne den Drachenbootsport kennenlernen möchte, kein Problem: schaut doch einfach beim nächsten Schnupperpaddeln am 02. August 2015 bei uns vorbei.
Wir freuen uns auf euch!
Text: Maika
Echo online Bericht über das Schnupperpaddeln am So 03. Mai 2015
Einen herzlichen Dank dem Echo online Reporterin "üle" über den klasse Bericht. Für den Schnupperpaddeltermin am Sonntag den 7. Juni haben wir dann hoffentlich Sommerwetter und damit so regen Andrang wie letztes Jahr!
Bilder des Goddelauer Freibadfest am 30.05.2015
Am Samstag den 30.Mai 2015 waren wir auf dem Schwimmbadfest in Goddelau vertreten. Zwischen Hüpfburgen, Feuerwehrübungen und Dosenwerfen präsentierte sich unser Verein den Besuchern des Festes.
Interessierte erfuhren bei uns etwas über den Drachensport und konnten selbst bei Vorführungen der Paddeltechnik mitmachen. Die Kinder hatten besonders Freude an dem mitgebrachten Drachenkopf. Gemeinsam mit unseren fleißigen Helfern war es ein schöner und gelungener Samstag.
Wer Lust hat nicht nur auf dem Trockenen zu Paddeln ist herzlich nächsten Sonntag (07.06) zum Schnupperpaddeln eingeladen. Das Paddelerlebnis beginnt um 11 Uhr am Bootshaus in Erfelden und endet gegen 14 Uhr. Wir freuen uns auf jeden der vorbeischaut!
Text: Maika
Vorstandswahlen am 18.05.2015 erfolgreich
Bei der gestrigen Mitgliederversammlung (18.05.) wurde der neue Vorstand gewählt. Herzlichen Dank allen, die sich für die Vorstandsarbeit zur Verfügung gestellt haben! Wir freuen uns auf eine Saison mit viel Spass, ob an Land oder zu Wasser!
(von links: Kai Oehlert (erweiterter Vorstand), Sonja Hönig (Kommunikationsvorstand), Daniel Hempel (1. Vorsitzender), Dominique Geter (2. Vorsitzender & Technik), Jürgen Mönnig (erweiterter Vorstand & Teamchef), Marcus Weinbeck (Trainer & Kassenprüfer), Raphael Schreiner (erweiterter Vorstand). Nicht auf dem Bild, aber ebenfalls gewählt: Martina Maurer (Finanzvorstand), Axel Schneider (Kassenprüfer).
Zudem wurden neue Kassenprüfer gewählt: Axel Schneider & Markus Weinbeck
Das ganze Team dankt dem "alten" Vorstand für seine Arbeit in den letzten Jahren!