Die Dragonhearts wünschen allen ein erfolgreiches Neues Jahr 2015!
Brustkrebsmonat Oktober 2014
Weitere Informatione auf unserer Seite der Pink Dragons!
Schnupperpaddelsonntag für Brustkrebspatientinnen/en und ihre Partner
am 28.09.2014 von 11:00 bis 14:00 Uhr
Sonstige am Drachenbootsport Interessierte sind natürlich willkommen!
Info: Letzter Schnupperpaddel-Sonntag 2014
am Sonntag, 5.10.2014, von 11:00 – 14:00 Uhr findet für 2014 letztmalig unser Schnupperpaddeln statt: Wo? an unserem Bootshaus
16. Offenbacher Drachenbootregatta 13.09.2014
Am Samstag, den 13.09.2014, nahmen wir mit unserem gemischten Fun-Sport-Team den „Dragonhearts“ an der 16. Offenbacher Drachenbootregatta teil.
Bei dem Rennen gingen elf Sportteams (darunter wir) und neun Hobbysportteams an den Start. Auf Höhe des Offenbacher Schlosses wurde mit „ Are You Ready – Attention – Go“ für die 300-Meter-Rennen gestartet.
Auf dem schönen und breiten Main konnten immer 3 Boote gleichzeitig starten. Mit kurzen Unterbrechungen durch schwer beladene Lastschiffe oder lautdröhnende Partyboote fanden den ganzen Tag über Rennen statt.
In der Mittagspause gab es eine Schnupperpaddelaktion für Kinder und mutige Erwachsene. Jede Mannschaft hatte mindestens 3 Rennen zu bewältigen. Durch ein definiertes Punktesystem wurden am Ende die Platzierungen vergeben.
Wir haben an dem Tag unser Bestes gegeben, doch leider hat es für eine Platzierung unter die ersten Drei nicht gereicht. Trotzdem war es ein sehr gelungener Tag, denn wir haben uns mit anderen Drachenbootfreunden über den gemeinsamen Sport ausgetauscht und weiter Rennerfahrung gesammelt.
Falls ihr auch mal in einem Drachenboot mitfahren wollt, könnt ihr gerne beim nächsten Schnupperpaddeln am 28. September und am 5.Oktober, jeweils von 11:00 bis 14:00 bei uns vorbeischauen. Wir freuen uns auf euch!
Text: Maika
Packende Drachenboot-Rennen auf 2.000 m Höhe 05.07.2014
Am letzten Samstag (05.07.2014) nahmen wir erstmalig am höchsten Drachenbootrennen der Welt am Obersee in Österreich teil. Auf über 2.000 Meter gingen ab 9.15 Uhr die ersten Boote an den Start. Bei starkem Regen und tief hängenden Wolken sah es zunächst nach einem recht ungemütlichen Wettkampftag aus.
Im Laufe des Vormittags kam jedoch immer mehr die Sonne hervor und für die Teilnehmer bot sich ein toller Blick auf die noch zum Teil mit Schnee bedeckten Berggipfel. Insgesamt gingen 15 Teams aus Deutschland und Österreich an den Start.
Neben der klassischen 250-Meter-Strecke fand zum Abschluss noch ein spontanes 1.000-Meter-Rennen statt, zu dem vier teilnehmende Mannschaften ausgelost wurden. Nach dem Wettkampf blieb noch Zeit, den Tag am See ausklingen zu lassen oder nach einem kurzen Fußweg einen Blick nach Italien und in das Tal auf der anderen Seite der Berge zu werfen.
Neben dem Drachenbootrennen nahmen wir auch an einer Rafting-Tour in einem Gebirgsfluss im Defereggental teil. Mit sechs bis acht Personen je Schlauchboot ging es im Neoprenanzug und mit Schutzhelm den Fluss hinunter, wobei die einheimischen Bootsführer keine Gelegenheit ausließen, die Boote in die größten Wellen zu steuern.
Ein sehr spannendes und ereignisreiches Wochenende, bei dem nicht nur der Drachenbootsport im Mittelpunkt stand, sondern auch die beeindruckende Landschaft, das Team und die tolle Stimmung rund um die Wettkämpfe dafür sorgten, das wir im nächsten Jahr bestimmt wieder dabei sein werden.
Text: Axel
Team Dragonboat-Cup Offenbach 15.06.2014
Erstes Rennen der Dragonhearts in diesem Jahr
Am Sonntag, den 15.06.2014, starteten wir beim 12. Offenbacher Dragon Cup. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen nahmen wir an unserem ersten Rennen in diesem Jahr teil. Unser Fun-Sport-Team, die Dragonhearts, traten gegen verschiedene Teams aus Hessen an.
Gepaddelt wurde direkt auf dem Main und um 11:48 Uhr hieß es dann für uns zum ersten Mal an diesem Tag: „Are you ready – Attention – Go !“. Die vielen Zuschauern am Mainufer und die mitgereisten Vereinsmitglieder feuerten uns lautstark an.
Das Training und die Starts, die wir in der Vorbereitung einstudiert hatten, machten sich direkt bezahlt und wir haben im ersten Rennen den zweiten Platz belegt. Im Laufe des Nachmittags fanden dann noch zwei weitere Rennen mit unserer Beteiligung statt, bei denen vor allem die vielen neuen Team-Mitglieder Rennerfahrung sammeln konnten.
Beeindruckend war es auch, wenn die großen Lastkähne vorbeifuhren und wir in den Drachenbooten nebenher paddelten. Der gesamte Tag war wegen der tollen Rennen und des herrlichen Wetters ein voller Erfolg und hat allen sehr viel Spaß gemacht. Mit den gesammelten Erfahrungen und Eindrücken geht es jetzt natürlich mit noch mehr Einsatz in die Vorbereitung für unsere Teilnahme am höchsten Drachenbootrennen der Welt am 05. Juli in Österreich.
Text: Axel & Daniel
Begeisterte Besucher in unserer Dragonboat City beim "Der Kreis rollt" 18.05.2014
Mit großer Live-Musik-Bühne, Bierausschank, Würstchen vom Grill und einem Infostand präsentierten wir uns am 18.05. zwischen Erfelden und Leeheim bei „Der Kreis rollt“.
Den ganzen Tag über begeisterten, bei strahlendem Sonnenschein, die Benefiz-Konzerte von „Wild Appaloosa“, Daliah Stingl und zum Abschluss der „Mescaleros“ die Besucher. Tänzerische Akzente setzte die aus Pfungstadt stammende Square-Dance-Gruppe „tagalongs“ und animierte die Zuschauer zum Mittanzen.
Bereits am frühen Vormittag hielten zahlreiche Radfahrer an, um sich bei kühlen Getränken und der guten Musik über unseren Verein zu informieren. Ab Mittag strömten zunehmend mehr Besucher auf das Gelände. Die Ränge unserer Open-Air-Tribüne waren immer gut besucht.
Unsere Mitglieder am Infostand hatten viel zu tun. Sie informierten Interessierte über den Drachenbootsport und die Aktion „Paddeln gegen Brustkrebs“ bei der sich unser Verein engagiert. Auch den Vorbeirollenden haben wir Flyer in die Hand gedrückt.
Bis zum Ende der Veranstaltung blieben noch viele Gäste, um den Tag mit den „Mescaleros“ ausklingen zu lassen. Die gesammelten Spenden wollen wir für den Aufbau unseres Teams „Pink Dragons & Friends“ verwenden und damit die Aktion „Paddeln gegen Brustkrebs“ voranbringen.
Text: Maika, Axel und Daniel
Die Dragonhearts auf dem Darmstädter Ludwigsplatz 26.04.2014
Am 26.04.2014 stellen wir uns den Darmstädtern auf dem Ludwigsplatz vor. Wir Dragonhearts, das Fun-Sport-Team unseres Vereins, wollen Passanten über unsere Sportart informieren.
Dazu werden wir mit unseren zwei Booten („Pink Dragon“ und „Dragonheart“) in Innenstadt von Darmstadt kommen und kleine Paddeldemonstrationen geben. Interessierte haben die Möglichkeit mal in
einem Drachenboot Probe zu sitzen.
Drachenbootsport ist gleichermaßen für alt und jung, beide Geschlechter sowie Trainierte und Untrainierte geeignet.
Unser Verein lädt sehr herzlich zum Kennenlernen der Sportart jeweils am ersten Sonntag im Monat zum Schnupperpaddeln an unser Bootshaus bei Stockstadt am Rhein ein. Besucher können erstmals am 4.5.2014 zwischen 11:00 und 14:00 Uhr die Gelegenheit nutzen und nach kurzer Einweisung selbst im Drachenboot mitpaddeln.
Impressionen vom Frühlingsfest in Griesheim 06.04.2014
Auf großes Interesse stieß unser Stand bei den Besuchern des Frühlingsfestes in Griesheim am Sonntag, den 6. April 2014. An diesem Tag lockte die Stadt viele Besucher auf die Chaussee.
Neben einer Oldtimerausstellung, spektakulären Feuerwehrübungen und verkaufsoffenen Läden stellte sich eine Vielzahl von Vereinen vor. Mit einem eigenen Stand direkt am Marktplatz nutzen wir das Fest, um die Besucher über den Drachenbootsport zu informieren.
Besonderer Anziehungspunkt war natürlich unser Drachenboot, das mit Drachenkopf und Trommel für viel Gesprächsstoff bei den Besuchern sorgte. Unsere Mitglieder teilten nicht nur Flyern aus, sondern gaben im mitgebrachten Drachenboot kleine Vorführungen. Schnell sammelten sich Leute um das geschmückte Boot und machten spontan bei den „Trockenübungen“ mit.
Wenn Sie nicht nur auf dem Trockenen üben wollen, dann besuchen Sie unseren Verein in Erfelden neben der Gaststätte „Zum Bootshaus“. Jeden Montag und Donnerstag wird von 18:30 bis 20:30 auf dem Altrhein trainiert.
Wer einfach einmal schnuppern möchte ist beim „Schnupper-Paddel-Sonntag“ genau richtig, dieser findet jeden ersten Sonntag im Monat (11:00 bis 14:00 Uhr) statt. Jeder ist hierzu herzlich eingeladen und kann nach kurzer Anleitung eine erste Fahrt im Team-Boot unternehmen.
Anschließend können Sie sich dann gemütlich mit uns bei Kaffee und Kuchen über den Drachenbootsport austauschen.
Text: Maika & Axel
Sommerplanung 2014: Mit dem Drachenboot in die Alpen
In der Gegend, wo sonst Wintersport betrieben wird und Après-Ski-Partys gefeiert werden, sind wir in diesem Jahr mit dem Drachenboot unterwegs.
Vom 4. bis zum 6. Juli 2014 geht es zum höchsten Drachenbootrennen der Welt nach Österreich. Auf über 2.000 Metern Höhe findet am Obersee zum siebten Mal das Deferegger-Drachenbootrennen statt.
Wir werden erstmals dabei sein und hoffen auf spannende Rennen mit Blick auf die Alpenpanorama. Unsere Boote brauchen wir nicht einzupacken, denn diese werden vom Veranstalter gestellt. Allerdings laufen unsere Vorbereitungen natürlich auf Hochtouren.
Neben der Planung für die Anreise und die Verteilung der Zimmer arbeiten wir mit vollem Einsatz an der Verbesserung unserer Kondition, damit uns in den Bergen nicht die Puste ausgeht. Dort werden wir im Übrigen nicht nur im Drachenboot paddeln, sondern auch bei einer Rafting-Tour die Gegend kennen lernen.
Dragonhearts beim Frühlingsfest in Griesheim
Anlässlich des Frühlingsfestes am 06. April 2014 in Griesheim werden wir uns auf der Wilhelm-Leuschner-Straße präsentieren.
Wir informieren vor Ort Interessierte über die Faszination des Drachenbootsports. Diese Sportart erlaubt es, dass Frauen und Männer unabhängig von ihrer persönlichen Fitness sowie dem Alter gemeinsam Sport treiben und dabei die Natur erleben können.
Darüber hinaus unterstützt unser Verein die Aktion "Paddeln gegen Brustkrebs" www.pink-dragons.de. Auch hierüber werden wir die Besucher des verkaufsoffenen Sonntags informieren.
Wir sind dabei beim "Der Kreis rollt" am 18.05.2014
Freiluft-Saisonauftakt am 3.4.2014
Am kommenden Donnerstag, den 3. April 2014, beginnt für uns, die Dragonhearts, wieder das Bootstraining auf dem Erfelder-Altrhein.
Nach der Winterpause, die wir für ein regelmäßiges Krafttraining in der Fitnesshalle am Böllenfalltor genutzt haben, startet jetzt wieder das Training auf dem Wasser. Am letzten Samstag haben wir unsere Boote aus dem Winterlager geholt und für den Einsatz auf dem Wasser vorbereitet.
Das Training findet ab sofort regelmäßig montags und donnerstags jeweils um 18.30 Uhr statt und dauert ca. 1,5 Stunden. Interessierte können gerne einmal vorbeischauen und nach einer kurzen Einweisung sofort mitpaddeln.
Text: Axel und Daniel
Fit über den Winter: Kraftraumtraining der Dragonhearts
Es gilt: Fit machen für die neue Saison 2014!
Auch in den Wintermonaten trainieren die Mitglieder des Drachenbootvereins Darmstadt/Groß-Gerau e.V., um ab April das Drachenboot wieder mit kräftigen Paddelschlägen über den Altrhein bei Stockstadt zu treiben. Hierfür treffen sich die Mitglieder seit Oktober letzten Jahres immer montags im Kraftraum am Böllenfalltor. In der Zeit von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr ist der Kraftraum für den Drachenbootverein extra reserviert, so dass die Trainingseinheiten konzentriert und ungestört ausgeführt werden können.
Neben Ausdauertraining werden auch gezielt Arm-, Rücken- und Bauchmuskeln trainiert, die beim Drachenbootfahren besonders beansprucht werden. Für jedes Mitglied wurden vor dem Wintertraining extra individuelle Übungspläne ausgearbeitet, damit sich jeder gezielt vorbereiten und in der nächsten Saison wieder mit viel Spaß und Einsatz dabei sein kann.
Am letzten Samstag fand zudem eine Schulung von erfahrenen Fitnesstrainern statt, um die Vorbereitungen auf die neue Saison noch effektiver und mit neuen Übungen das Training abwechslungsreich gestalten zu können. Das Training findet dabei in gewohnt lockerer Atmosphäre statt, wobei die Ziele für 2014 fest im Blick sind. Neben der Teilnahme an Drachenbootrennen in Deutschland sind die Dragonhearts bereits für die Teilnahme am höchsten Drachenbootrennen der Welt im österreichischen St. Jakob im Juli angemeldet.
Um nach all dem anstrengenden Training auch wieder Kraft zu tanken und den Abend entspannt ausklingen zu lassen, geht es nach getaner Arbeit dann im Anschluss noch zum Burger-Essen.
Text: Axel
Kraftraum-Schulung der Dragonhearts Mitglieder
Am 15.2.2014 fand für einige Mitglieder des Drachenbootvereins Darmstadt/Groß-Gerau e.V. eine Weiterbildung als Anleiter in den Räumlichkeiten des Böllenfalltors statt.
Rodrigo Adami und Andreas Delp, beide studierte Sportwissenschaftler, führten diese Schulung durch. Die Teilnehmer wurden in einem zweistündigen Vortrag in die theoretischen Grundlagen der physiologischen Erscheinungsform „Kraft“ und in die Methoden des Muskeltrainings eingeführt.
Anschließend ging es für die praktische Umsetzung in den Kraftraum. Dabei standen die beim Drachenbootfahren notwendigen Muskelgruppen besonders im Vordergrund. In Teamarbeit wurden zusammen mit den Schulungsleitern neue Übungen und Trainingsmethoden entwickelt.
Am Ende der vierstündigen Schulung erhielten alle Teilnehmer den Anleiterschein. In den kommenden Wochen ist es die Aufgabe der neuen Trainingsanleiter, ihre Sportkameraden in das erlernte Wissen einzuführen und sie auf die nächste Wettkampf-Saison im Sommer gut vorzubereiten.
Falls Sie auch gerne einmal bei einem Training der Drachenbootfreunde dabei sein wollen, kommen Sie einfach bis Ende März vorbei. Das Training findet jeden Montag von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Kraftraum der Böllenfalltorhalle in Darmstadt statt. Wir freuen uns auf Sie!
Text: Maika
Frohes Neues Jahr 2014 wünschen die Dragonhearts
Weihnachtsfeier 2013 der Dragonhearts
Am 12.Dezember 2013 fand unsere stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Keglerheim St. Stephan in Griesheim statt.
Nicht nur beim Paddeln geben wir alles, sondern auch beim Kegeln wirde hart um jeden Kegel gekämpft. Dabei blieb der Spaß nicht auf der Strecke. Beim Schrottwichteln gab es viele überraschende
Geschenke die mehr oder weniger nützlich waren. Unter anderem sorgten ein beleuchteter Globus, ein lila Fan-Shirt, ein Damenhandtäschchen, ein Ringhalter in Form eines Pumps und ein rosa
Riesen-Puzzle für viele Lacher bei den Beschenkten und Schenkern. Der Kegel-Spaß fand seinen Höhepunkt, als wir in 2 Teams aufgeteilt, gegeneinander beim Kegelspiel „Pyramide bzw. Tannenbaum“
antraten. Beide Teams waren so ausgeglichen, dass die Gewinner nur einen knappen und damit sehr emotionalen Sieg erringen konnten. Bei leckeren Speisen und Getränken klang dann der heitere Abend
gemütlich aus.
Wir, die Mitglieder des Drachenbootvereins Darmstadt/Groß-Gerau, wünschen allen Freunden/Fans & Sponsoren ein frohes Weihnachtsfest!
Am 30.11.2013 sind die Dragonhearts auf dem Weihnachtsmarkt im Helvetia Parc
Dragonhearts auf dem Weihnachtsmarkt im Helvetia Parc
Erstmalig fand am 1. Adventswochenende (30.11.2013) ein gemütlicher Weihnachtsmarkt im Helvetia Parc statt.
Wir haben am Stand von Melchior’s „Asparagus" u.a. duftenden Winzerglühwein und heißen Kakao ausgeschenkt. Guinness & Kilkenny sorgten für irisches Flair und unter einem Mistelzweig am Stand
küssten sich die Pärchen nach altem Brauch.
Für hungrige Gäste gab es Schmalz- und Käsebrote. Wir informierten interessierte Besucher über den Drachenbootsport. Unter anderem besuchte uns der Bürgermeister von Groß-Gerau Stefan Sauer am Stand. Der Vorstand war sehr zufrieden mit der Veranstaltung und bedankt sich sehr herzlich beim Veranstalter und den Mitgliedern.
Weitere Höhepunkte des Weihnachtsmarktes waren die Eislaufbahn und die Kinderdampfeisenbahn. Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung und dann heißt es wieder:
„In die Auslage - Are You Ready? - Attention - Go!“
Tag der Vereine am 25.08.2013 im Darmstadtium
8. Heidelberger Drachenboot Cup unter dem Motto: "Im Trommeltakt auf dem Neckar"
Am Samstag den 20.07.2013 fand bei schönstem Sommerwetter in Heidelberg der 8. Heidelberger Drachenboot Cup auf dem Neckar statt.
Die Dragonhearts, das Fun-Mixed-Team des Drachenbootvereins Darmstadt/Groß-Gerau e.V. waren mit 18 Paddlern und einem Trommler auf der 250 m-Distanz am Start. Das neu zusammengestellte Drachenboot-Team sicherte mit einem ersten, einem zweiten und einem vierten Platz den 13. Platz in der Gesamtwertung.
Bei den Dragonhearts bekamen, wie in jedem Jahr, auch Neu-Mitglieder, die erst in dieser Saison mit dem Training begonnen hatten, eine Chance mitzupaddeln. Der Trainer und Teamcaptain Dieter Bölter zeigt sich zufrieden mit der Leistung seines Teams und möchte auch im kommenden Jahr in Heidelberg dabei sein.
Beim Drachenbootsport stehen Spass und Teamgeist im Vordergrund. Dieses Lebensgefühl war sowohl bei den Aktiven als auch bei den zahlreichen Zuschauern auf den Neckarwiesen zu spüren.
Wer selbst einmal Drachenboot fahren möchte, hat am Sonntag den 28.07.2013 zwischen 10:00 und 14:00 Uhr die Gelegenheit kostenlos zusammen mit den Dragonhearts eine Tour auf dem Altrhein zu machen.
Feierliche Drachenboot-Taufe am 26.05.2013 für die Initiave "Paddeln gegen Brustkrebs"
Der Drache ist erweckt – traditionelle Taufe des Drachenboots für die Initiative „Paddeln gegen Brustkrebs“
Am 26.05.2013 wurde das zweite Drachenboot des Drachenbootvereins Darmstadt/Groß-Gerau e.V. in Riedstadt-Erfelden getauft. Der Kreisbeigeordneter Gerald Kummer übernahm die deutsche Taufe und wünschte dem Verein viel Erfolg bei seinen zukünftigen Aktivitäten sowie „allzeit genug Wasser unter dem Kiel“. Das Boot erhielt damit den Namen „Pink Dragon“.
Dieter Bölter (1. Vorsitzender) führte durch die würdevolle Zeremonie der anschließenden chinesischen Taufe. An deren Höhepunkt Frau Cornelia Hinrichsen (1. Vorsitzende von Weiterleben e.V.) schließlich den Drachen zum Leben erweckte. Beate Fiedler (Teammitglied der Pink Ladies & Friends) unterstützte Frau Hinrichsen bei der Taufe, in dem sie zu Beginn mit einem Schwert das Boot an Kopf, Trommel, Rumpf und Schwanz berührte, um den Drachen zu besänftigen. Anschließend wurde der Drachenkopf mit der Asche eines chinesischen Geldscheines bestreut, damit dieser immun gegen die Verlockung des Geldes werde.
Die Fütterung des Drachens mit Obst und Gemüse und das gemeinsame Mahl mit den Vereinsmitgliedern machte aus dem Drachen einen Vegetarier und verhindert somit, dass der Drache die Mitfahrenden verspeist. Frau Hinrichsen erweckte dann den Drachen, durch das Ausmalen der Augen, Berührung des Kopfes mit der Hand und die Worte „Drache erwache“ zum Leben. Damit der Frischgetaufte nun sein Revier kennenlernen konnte, brachte ihn das Team zu Wasser und fuhr eine Runde auf dem Altrhein. Die Flussgeister wurden derweil mit Blütenblättern und Reisbällchen besänftigt.
Der „Pink Dragon“ wurde vom Verein angeschafft und für die Initiative „Paddeln gegen Brustkrebs“ in Dienst gestellt, um an Brustkrebs erkrankten Frauen und Männern die Möglichkeit zu geben gemeinsam einen Sport zu betreiben der ihnen sowohl körperlich als auch geistig gut tut.
Die anwesenden Besucher konnten sich nach der Taufe bei Kaffee und Kuchen über die Initiative, den Drachenbootsport und den Verein informieren. Aufgrund des Wetters war es den Gästen leider nicht möglich in das neu getaufte Boot zu steigen, um selbst zu erleben, wie viel Spass der Sport im Drachenboot macht. Jedoch können dies alle Interessierten jeweils am 1. Sonntag im Monat (nächster Drachenboot-Infosonntag 2.6.2013 zwischen 10:00 und 14:00 Uhr) oder zusammen mit den Aktiven des Vereins während der Trainingszeiten dienstags und donnerstags ab 18:30 am Bootshaus in Riedstadt-Erfelden (Hallert 10) nachholen. Weitere Informationen finden sich unter Paddeln gegen Brustkrebs.
Die Dragonhearts auf dem Ludwigsplatz in Darmstadt
Ende Wintertraining im Kraftraum
Montag, 15.04.2013
Heute geht die Saison im Kraftraum zu Ende. Unsere Boote sind fit für den Einsatz und am 18.04.2013 geht es los mit der Freiluftsaison.
Start Wassertraining 2013 am 18.04.2013
Mittwoch, 27.03.2013
Ab dem 18. April 2013 beginnen wir wieder mit dem Training im Boot.
Gäste sind wie jede Saison gerne gesehen!
Unser neues Drachenboot für die Initiative "Paddeln gegen Brustkrebs" ist eingetroffen
Am 23. März 2013 ist unser neues Boot eingetroffen! Ein bisschen Farbe hier, ein bisschen streichen da und bald kann es seinen Dienst antreten.
Die feierliche Bootstaufe findet am 26.05.2013 statt
Saisonstart 2013
Die Saison startet bei uns am 18. April 2013.
Wir sind schon ganz heiß auf das Training im Boot.
Bis dahin findet ihr uns beim "Eisen-Fressen" im Kraftraum in der Böllenfalltorhalle.
Aber auch dort haben wir genau soviel Spaß wie im Boot.
Bleibt gespannt - es wird krachen dieses Jahr!
Abschlusspaddeln mit den Dragonfighters am 03.11.2012
Sommersaison 2012 beendet!
Am 3.11.2012 haben wir uns mit unseren Freunden von den Dragonfighters getroffen, um zusammen die Wasser-Saison am Altrhein abzuschließen. Nach einer gemeinsamen Ausfahrt wurden die Boote für den Winter eingelagert.
Beim anschließenden Beisammensein haben wir die sportlichen Ereignisse der vergangenen Saison Revue passieren lassen und es uns bei Erbsensuppe und Glühwein gut gehen lassen. Dabei haben wir unseren neuen Bootsraum genutzt und über dessen Ausgestaltung gesprochen.
Viele Ideen gilt es umzusetzen.
Wir freuen uns bereits jetzt auf die kommende Wasser-Saison und die Drachenbootbegeisterten, die wir nächstes Jahr begrüßen dürfen.
Gemäß des Mottos: „Muskeln wachsen nicht auf der Couch“ geht das Wintertraining montags zw. 19:00 und 21:00 in der Böllenfalltorhalle in Darmstadt unverändert weiter. Auch hier
freuen wir uns auf den Besuch von Interessierten.
Echo online Artikel 01.10.2012
Dragonheartfighters Team America
Die Dragonheartfighters in San Francisco - mehr Bilder unter "Impressionen"
Drachenbootregatta Museumsuferfest Frankfurt 15./16. September 2012
2. Platz im Fun-Mixed-Cup
Generalprobe für San Francisco bestanden!
Team Dragonheartfighters erreichen den 2. Platz im Mixed-Fun beim Museumsuferfest 2012
In diesem Jahr traten die Dragonhearts mit ihren Freunden den Dragonfighters zur Einstimmung auf das große San Francisco Dragon Boat Festival am 15. und 16. September 2012 in einer neuen Formation - den Dragonheartfighters - beim Drachenbootrennen des Museumsuferfestes in Frankfurt am Main an. Die Regatta-Rennen gingen jeweils über 420 m zwischen der Untermainbrücke und dem Holbeinsteg. Wichtig war es, dass im Ziel dann vom Trommler eine Glocke angeschlagen werden musste; traf er nicht konnte also die führende Mannschaft trotzdem verlieren.
Die Witterungsbedingungen an den beiden Tagen konnten nicht unterschiedlicher sein. Hatten wir am Samstag noch sommerliche Verhältnisse, zeigte sich der Sonntag von einer raueren Seite – kalt und regnerisch, was aber auf den Kampfgeist der Mannschaft keine Auswirkung hatte.
Die Dragonheartfighters konnten mit zwei ersten und einem zweiten Platz ins Finale vordringen und mussten sich dann nur den Mainova Blue Dragons in einem harten Rennen geschlagen geben. Team-Captain Dieter Bölter und Head-Coach Ani Richter waren mit dem Abschneiden ihres Teams sehr zufrieden und äußerten ihre Vorfreude auf die Rennen in San Francicso. Am 12.09.2012 werden die Dragonheartfighters vom Rhein-Main-Flughafen aus ihre Reise in die USA antreten und als einziges deutsches Team in der Bay Area beim Dragon Boat Festival auftreten. Bis dahin haben die Aktiven und Betreuer aber noch einiges zu tun.
Wir wünschen den Hessen alles Gute und viel Erfolg in San Francisco!
Text: Reiner Tiegs & Daniel Hempel
Trainingslager: Vorbereitung auf San Francisco
7. Heidelberger Drachenbootcup 21.07.2012
2. Platz