Saison 2020 / 2021
2020 und 2021 war für uns leider wegen der Coronapandemie kein Training und natürlich auch keine Teilnahme an Rennen möglich.
Um so mehr freuen wir uns, in 2022 wieder an den Start zu gehen und neben dem regelmäßgen Training auch wieder an möglichst vielen Rennen teilzunehmen !!!
Vorbereitung auf die Saison 2019
Auch im Winter gibt es natürlich so einiges zu tun. Derzeit planen wir, an welchen Rennen wir in 2019 teilnehmen und wir sind jeden Montag im Kraftraum am Böllenfalltor, um uns für die neue Saison fit zu halten.
Aber auch an den Booten wird gearbeitet, so dass sie nach der Winterpause rechtzeitig wieder einsatzbereit sind. Derzeit richten wir ein Boot wieder her. Hier wird im Moment viel gestrichen und geschmirgelt, so dass das Boot dann wieder wie neu ist !
Anpaddeln am 31.03.2019
Am 31.03.2019 haben wir bei bestem Wetter mit
dem Anpaddeln die Saison 2019 eröffnet !
Bei angenehmen 20 Grad und Sonne satt ging es am Sonntag zum ersten Mal in diesem Jahr wieder auf`s Wasser. Zunächst musste das Boot aus dem Winterquartier geholt werden und zu Wasser gelassen werden. Mit ein paar geübten Handgriffen war das schnell erledigt und der ersten Fahrt in diesem Jahr stand nichts mehr im Wege.
Unsere Fahrt ging Richtung Stockstadt und noch ein Stückchen weiter Richtung Rhein. An der Kondition muss noch ein wenig gearbeitet werden, aber alle hatten wieder viel Spaß und freuen sich auf die neue Saison.
Bei Angrillen wurde dann auch unsere Fahrt nach Österreich besprochen, an der wir Anfang Juli wieder teilnehmen wollen. Dann geht es wieder zum höchsten Drachenbootrennen der Welt !
Ab 01.04.2019 geht es dann wieder mit dem Training auf dem Wasser los.
Rennwochenende in Österreich Juni 2019
Zum fünften Mal beim höchsten Drachenbootrennen der Welt
Bereits zum fünften Mal haben wir beim höchsten Drachenbootrennen der Welt auf dem Obersee in Österreich auf über 2.000 Metern Höhe teilgenommen. Los ging es am Donnerstag, den 4.7. mit der Fahrt ins Defereggental. Abends haben wir uns mit dem ganzen Team zum Abendessen in St. Jakob getroffen, wo sich auch unser Hotel befand. Am Freitag ging es dann erstmal mit der traditionellen Rafting-Tour auf der Isel los. Wie in jedem Jahr ein riesen Spaß und dazu auch wieder Sonne satt, so dass man das eiskalte Wasser des Gebirgsflusses fast gar nicht gemerkt hat.
Am Nachmittag ging es hoch auf über 2.000 Meter an die unmittelbare Grenze nach Italien. Auf dem Obersee fand ein Training statt, um sich an die dünne Luft und das noch kältere Wasser zu gewöhnen. Es wurden einige Starts und Rennen geübt, bis es nach gut einer Stunde wieder hinab ins Tal ging. Dort gab es dann die große Willkommensparty für alle Teams, die in diesem Jahr wieder aus Deutschland und Österreich angereist waren.
Am Samstag gab es endlich die Rennen. Obwohl schlechtes Wetter und Regen angekündigt waren, hatten wir wieder riesen Glück mit dem Wetter und konnten bei strahlendem Sonnenschein einen super Renntag in den österreichischen Alpen verbringen. Nach zwei Qualifikationsläufen ging es im C-Finale für uns um die beste Platzierung. Auch wenn es nur zum 2. Platz gereicht hat, waren wir noch motiviert, um uns für das 1.000-Meter-Rennen anzumelden. Da haben wir nach 6:04 Minuten den 1. Platz in unserer Renngruppe erreicht !!!
Abends ging es noch zur Siegerehrung und natürlich zur Abschlussparty, bei der noch lange gefeiert wurde.
Museumsuferfest am 25.08.2019
Am Sonntag, den 25.08.2019 haben wir wieder traditionell am Drachenbootrennen beim Museumsuferfest in Frankfurt teilgenommen.
Fast genauso traditionell fand das Drachenbootrennen wieder bei bestem Wetter statt und wir hatten bei den Rennen wieder eine Menge Spaß. Auch war natürlich das ganze "Drumherum" mit Museumsuferfest, dem Rennen auf dem Main und die tolle Kulisse ausschlaggebend für einen tollen Tag in Frankfurt.
Leider hat es diesmal nicht für einen der vorderen Plätze gereicht, aber wie immer stand natürlich der Spaß im Vordergrund !
Am 8. September haben wir wieder beim Tag der Vereine in Darmstadt teilgenommen.
Von 11:00 - 17:00 Uhr haben wir an unserem Stand im Darmstadtium wieder alle Fragen rund ums Drachenbootfahren beantwortet.
Selbstverständlich könnt Ihr natürlich auch immer direkt einmal zu einem Training kommen. Nach einer Einweisung fahrt Ihr dann mit uns auf dem Altrhein eine Runde und lernt alles über den Drachenbootsport direkt und auf dem Wasser kennen !
Unser Training beginnt jetzt bereits um 18:30 Uhr